Das Räuchern
- Patricia Zeller
- 2. Jan. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juli 2023
Räuchern ist eine Art der Aromatherapie.
Aber was hat das Räuchern mit Feng Shui zu tun? Im Feng Shui lenken wir die Energien in der Umgebung so, dass uns negative Energien nicht beeinflussen und verstärken positive Energien.
Durch das Räuchern können ganz schnell und einfach Energien neutralisieren und bessere Energien setzen.
Es ist also eine Top Unterstützung zu allen Feng Shui Maßnahmen.
Es gibt mehrere Arten des Rächerns.
Ich möchte euch hier die gängigsten Techniken zum Räuchern vorstellen. Seht diese Anleitung aber mehr als Inspration und nicht als strikte Anleitung. Denn dieser ganze Prozess ist auch eine Art Ritual, und wie ihr euer Ritual für euch am Besten gestaltet spürt nur ihr.
Versucht mit dem Rächern auch immer eine Intention zu setzten. Setzt z.B. den Wunsch frei durch die Räucherung die Energie im Raum zu heben, oder Krankheitserreger gänzlich auszulöschen.

Räuchern mit Palo-Santo Sticks
Für das Rächern mit den getrockneten Hölzern des Palo-Santo Baumes brauchst du außer den Hölzern tatsächlich nur eine Kerze oder ein Feuerzeug.
Zünde hierfür das Holzstück an und lasse es 1-2 Minuten brennen. Anschließend einfach auspusten und den feinen Rauch des aus Peru stammenden heilgen Holzes genießen und im Wohnraum verteilen.
Achte beim Kauf unbedingt auf gute Bio-Qualität. Sonst setzt du nicht nur die klärenden Aromen frei sondern auch Gifte. Dieser Hinweis gilt für alle Räucherwaren die ich euch vorstelle.
Räuchern mit Rächerbündel
Beim Räuchern mit Räucherbündel, auch Smudge-Sticks genannt, gehst du genau so vor wie beim Palo-Santo Holz.
Hier solltest du aber zusätzlich eine feuerfeste Schale oder die traditionelle Abalone-Muschelschale unter dein Bündel heben, da beim Verbrennen Asche entsteht.
Die Räucherbündel sind meist aus weißem Salbei. Je nach dem welche Kräuter du verbrennst, setzt du unterschiedliche Wirkstoffe frei. Salbei wirkt z.B. stark reinigend und desinfizierend, Lavendel wirkt entspannend.
Räuchern mit Kohle
Für das Rächern mit Kohle, benötigst du eine Zange, Räucherkohle, ein Feuerzeug, eine feuerfeste Schale, (Räucher-)Sand, eine Feder und selbstverständlich das Räuchergut. Dieses besteht aus Harzen, Weihrauch und / oder Kräuter und Pflanzen.
In die feuerfeste Schale füllt ihr als erstes den Sand ein. Ihr könnt hierfür Räuchersand verwenden, oder Muschelsand aus eurem letzten Urlaub. Auch hier ist es nur wichtig, dass keine giftigen Substanzen durch die Hitze freigesetzt werden. Der Boden der Schale sollte mind. doppelt so dick mit Sand bedeckt sein wie die Höhe eurer Räucherkohle.
Als nächstes klemmt ihr in die Zange die Räucherkohle und entzündet diese. Am Besten macht ihr das im freien, da die Räucherkohle in einem entzündlichen Stoff getränkt wurde, damit das ganze Stück zum Glühen kommt. Legt die nun glühende Räucherkohle in die Schale mit dem Sand. Das dient nun zum Entzünden eures Räucherguts. Nach ca. 10 Minuten, wenn die gesammte Kohle glüht kann das Räuchern beginnen. Ihr könnt nun Harze und auch Kräuter auf der Kohle verbrennen lassen. Falls die Kohle anfangs noch zu heiß ist, könnt ihr die Kohle auch mit etwas Sand bedecken um die Hitze so etwas zu reduzieren.
Mit der Feder wird der Rauch gefächelt und überall verteilt.
Räuchern mit einem Weihrauchbrenner
Ein Weihrauchbrenner ist wie ein Duftlicht für Teelichter mit einem Sieb und einer zusätzlichen Metallplatte.
Man stellt unten ein Teelicht in den Weihrauchbrenner und legt Käuter, Tannennadeln oder getrocknete Blüten auf das Metallsieb.
Wenn man auch Harze oder Weihrauch verräuchern möchte, legt man zusätzlich eine weitere kleine Metallplatte auf das Sieb. Dies verhindert, dass sich der Weihrauch im Sieb festklebt.
Diese Art des Räucherns verströmt für eine längere Zeit ein konstantes aber dafür nicht so intensives Aroma. Es eignet sich sehr gut um abends etwas zu entspannen, bei einer Mediation etc.
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen in unserem Garten einige Kräuter zum Räuchern anzupflanzen.
Ich nehmen euch auf Instagram auf diese Reise mit und werde die Kräuter und die jeweiligen Wirkungen vorstellen.
Also folgt mir hier um mehr über die Wirkungen zu erfahren.
Comments