Die Magie der Kontraste
- Patricia Zeller
- 25. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Dez. 2023
Wie jedes Jahr verbringen wir die Weihnachtstage in Österreich. Dieses Jahr war der Beginn der Urlaubszeit aber etwas anders als in den letzten Jahren. Denn schon bei der Ankunft in Zell am See hat sich ein starker Sturm aufgetan. Wir haben es noch rechtzeitig und sicher in unser Hotel auf den Berg in 2.000 Meter Höhe geschafft.
Kurze Zeit später, war aber aufgrund des starken Sturms alles gesperrt. Keine Gondel ist mehr gefahren, keine Skifahrer waren unterwegs, nur noch wir (und ein paar wenige Gäste) und das Hotelpersonal alleine auf dem Berg.

Von 100 auf 0. Alles wurde ganz plötzlich entschleunigt.
Die letzten Tage und Wochen waren sehr ereignisreich und vor allem vollgeladen mit Arbeit und viel Stress.
Und nun ganz plötzlich sind wir im Urlaub und es herrscht Ruhe und Stille.

Als ich dann bei der schönen Hitze in der Sauna lag und aus dem Fenster das Toben des Sturms und den Tanz des Schnees beobachten konnte, ist mir dann nochmals ganz bewusst geworden:
Ohne die starken Kontraste wären alle Ereignisse nur halb so viel Wert.
Was meine ich damit?
Ist der Urlaub nicht eine viele bessere Belohnung, wenn man wirklich alles gegeben hat und sich die Auszeit verdient hat, als wenn man immer die Möglichkeit hat zu Verreisen weil keine Verbindlichkeiten auf einen warten?
Ist es nicht viel wertvoller, sich selber ein Heim zu gestalten, wie es einem gefällt anstatt sich die Wohnung nach einer Mustervorlage einer Einrichtungszeitschrift einzurichten?
Ist man nicht viel dankbarer für die gemeinsame Zeit, wenn man die Erkenntnis gemacht hat, dass diese vielleicht irgendwann zuende geht?
Denn leider liegen Freud und Leid nah beieinander. Und deswegen, ist es aber auch so, dass man sich mehr auf die Freude konzentrieren kann, wenn man auch schon Leid erlebt hat.
Also seid dankbar für alle Erfahrungen die Ihr im Leben machen könnt, auch wenn diese vielleicht auf den ersten Blick nicht angenehm sind, sie können der Grund sein, warum ihr glückliche Momente so viel mehr genießen könnt!
Die Kunst von Feng Shui ist es Harmonie durch Kontraste entstehen zu lassen. Denn nichts ist per se gut oder schlecht, kein Element ist nur positiv oder negativ, weder ausschließlich Yin noch ausschließlich Yang ist förderlich. Es kommt immer darauf an, alles in Balance zu bringen.
Und so freue ich mich nach diesen zwei sehr stürmischen und ruhigen Tagen den Berg nun mit dem schönsten Panorama bei bestem Kaiserwetter unter Freunden und mit vielen wunderbaren weiteren Besuchern genießen zu dürfen.
Comments