Veränderungen durch Feng Shui
- Patricia Zeller
- 22. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Natürlich bin ich ein riesengroßer Feng Shui Fan, deswegen habe ich mir hier auch fundiertes Expertenwissen aufgebaut. Und natürlich kann man mit Aufräumen super schnelle Ergebnisse erzielen um die Energie in den Räumen positiv anzuheben. Aber genau so schnell wie die gute Energie einzieht, genau so schnell verfliegt sie leider auch, wenn man sie nicht weiter pflegt.
Wenn ich hier oder auf meinem Instagram-Account Tipps veröffentliche achte ich stets darauf, dass alles was ich teile auch wirklich für jeden anwendbar ist. Man kann im Feng Shui nämlich nicht pauschal sagen: "Stelle dein Bett in diese Richtung." Oder richte dein Schreibtisch so und so aus. Die jeweiligen Maßnahmen richten sich nach bestimmten Himmelsrichtungen aus und das im Zusammenspiel mit den Elementen der
jeweiligen Bewohner.
Für mich kann z.B. die Ausrichtung des Bettes nach Osten optimal sein, für mein Partner wiederum überhaupt nicht. Und es kann auch sein, dass beide Ehepartner in der für sie am geeingnetesten Himmelsrichtung schlafen und dennoch keine Ruhe finden, weil vielleicht in der Wand Starkstromleitungen durchführen.
Um euch die Veränderungen durch den Einsatz von Feng Shui dennoch einwenig greifbarer zu machen, veröffentliche ich in diesem Blog immer wieder ein paar Beispiele wie Feng Shui wirklich wirkt.
So let's Start.

Wie wirkt sich die Anordnung der Zimmer auf das Verhalten der Bewohner aus?
Bei einem Erstgespräch mit einer Kundin, erzählte diese mir, dass sie seit ihrem Umzug leider kein gutes Verhältnis zu ihrem Sohn mehr hat. Früher waren sie sich sehr nahe, seit der Pubertät und nach dem Umzug ist dieser aber sehr verschlossen. Sie hat das Gefühl, dass sie überhaupt nicht mehr mitbekommt, was sich in seinem Leben abspielt.
Bei der Analyse des Hauses konnte ich hier sofort erkennen, dass sich das Zimmer des Sohnes im "Kontrollzentrum" des Hauses befindet. Gegen die Pubertät kann Feng Shui leider nichts machen - aber wir konnten durch die neue Verteilung der Zimmer die Kontrollposition einem anderen Bewohner zuordnen. Das Gefühl des Kontrollverlustes hat sich in ein Vertauen in den Sohn gewandelt und die pubertären Auswirkungen können nun gemeinsam besprochen werden.
Jetzt aber bitte keine Angst bekommen, man muss nach einer Feng Shui Beratung nicht alle Zimmer tauschen. In diesem Fall war dies sowieso ein Wunsch des Sohnes ein anderes Zimmer zu beziehen, denn instinktiv spürt jeder ziemlich gut was einem gut tut.
Manchmal reicht es auch eine kleine Änderung vorzunehmen oder einfach nur sensibel dafür zu sein worauf man sein Fokus setzen soll.
Ich hoffe euch mit diesem kleinen Einblick Feng Shui etwas besser vermitteln zu können. Lasst es mich wissen, wenn euch die Praxisbeispiele gefallen.
Коментари